Mobiles von boee

boee produziert zeitgenössische Mobiles in Zusammenarbeit mit Künstler*innen und Designer*innen. Ausgehend von der Auffassung, dass Bewegung in der Umgebung eine Notwendigkeit für eine lebendige Atmosphäre ist, bringt boee Leben in statische Wohn- und Arbeitsräume. Verschiedene künstlerische Ansätze und Verfahren, Materialien und Formen prägen die Denkweise von boee. Das Unternehmen wurde im Jahr 2021 von Christoph Hauf gegründet. Alle Produkte werden in Europa hergestellt.

 

 

Ottolenghi FEAST

Die Tafelgeschirr-Serie ist ein wahres Statement – und zugleich eine Hommage des britisch-israelischen Starkochs Yotam Ottolenghi an das Beisammensein in seiner geselligsten Form: gemeinsames Essen in fröhlicher Runde, mit der Familie und mit Freunden. Um sein Projekt zu verwirklichen, holte er sich Verstärkung bei dem italienischen Künstler Ivo Bisignano. „Ivo ist ein guter Freund von mir und zugleich mein Seelenverwandter, wann immer es darum geht, unter dem Namen Ottolenghi eine Idee grafisch umzusetzen“, erklärt Yotam Ottolenghi. „Seine Kunst ist ehrlich und ausdrucksstark, dabei gewagt und farbenfroh. Genau die Attribute, die wir auch bei der Kreation
unserer Speisen anstreben.“ Ein typisches Merkmal der FEAST-Kollektion ist der schwungvolle,
O-förmige Pinselstrich. Das Unendliche an der O-Form hat mich immer schon fasziniert.“ Die Grafiksprache des O ergänzt der Künstler mit abstrakten Darstellungen von Gemüse – der Zutat, die wie keine andere für die Signatur des Kochs Ottolenghi steht. Das Ergebnis ist “ FEAST“ (z. Dt. Festmahl) , ein Service von farbenfroher Ästhetik, das dem Benutzer die Freiheit schenkt, alle seine Mahlzeiten „wie ein Fest“ zu zelebrieren.

 

 

 

 

 

Wohnrevue 02-2023

Diese Veröffentlichung hat nur indirekt mit Amazing Crocodile zu tun. Hier geht es um die Wohnung der Gründerin und Interior Designerin Jana Kubischik im schweizer Magazin Wohnrevue. Hier können Sie den ganzen Artikel lesen.

Blumentöpfe

Ein außergewöhnlicher Blumentopf kann eine Pflanze in Szene setzen und zur Gemütlichkeit des Raumes beitragen. Bei uns findest du viele verschiedene Varianten: aus Beton oder Terrazzo, bunt oder in neutraleren Farben, glasiert oder mit mattem Finish.

 

 

 

 

Terrazzo – Wohnaccessoires

Terrazzo ist zurück! Früher wurde Terrazzo vor allem für Fußböden benutzt. Jetzt erobert er auch Wohnaccessoires wie Tische, Blumentöpfe oder Servierplatten. Die Form ist minimalistisch, das schöne Muster des Terrazzo macht die Wohnaccessoires zu  einem besonderen Hingucker.

 

 

 

 

 

New Tendency

NEW TENDENCY ist ein in Berlin ansässiges Designstudio, das die Designprinzipien der Moderne auf zeitgenössische Objekte des Alltags anwendet. In der Tradition des Bauhauses schafft NEW TENDENCY Produkte, die sich durch konzeptionelles Design, klare Ästhetik und funktionale Form auszeichnen und in Deutschland handgefertigt werden. Die Möbel- und Accessoires-Kollektion entsteht unter der kreativen Leitung von Manuel Goller und umfasst sowohl Originalprodukte als auch Kooperationen mit ausgewählten Designern und Architekten.

 

Vor allem der Meta Beistelltisch ist eines der charakteristischen Stücke und eignet sich für alle gemeinschaftlichen Wohn- und Schlafräume. Bestehend aus einer Reihe angeordneter, pulverbeschichteter rechteckiger und runder Formen, ändert sich das Aussehen von Meta je nach Betrachtungswinkel von zart und dünn bis hin zu massiv und voll. Mit multidirektionaler Ablage für Lesestoff und einer ebenen Platte für dekorative Accessoires.

 

 

Viktor Foxtrott

VICTOR FOXTROT, das sind Florian Vogel und Carolin Kreidel. Die kontinuierlich wachsende Objektfamilie des Hauses besteht aus Tischen, Stühlen, Leuchten und Accessoires, die klare Formen mit Courage für Farben verbinden. Gegründet wurde das Label 2015 von Florian Vogel. Carolin Kreidel stieß 2019 dazu. Während Florian für Design, Produktentwicklung und die handwerkliche Realisierung verantwortlich ist, denkt Carolin in Kollektionen und Geschichten. Was beide verbindet ist die Leidenschaft für Farbe, klare Linien und zeitlose Formen – und aus all diesen Parametern ergibt sich das unverkennbare Profil von VICTOR FOXTROT.

Optimal ausgearbeitete Lösungen und eine präzise, manuelle Fertigung sind bei VICTOR FOXTROT gelebte Überzeugung. Neben dem Atelier besitzt das Studio eine eigene Metallwerkstatt, die die Wege von der Idee über die Prototypen bis zum finalen Produkt auf ein paar Schritte verkürzt. Die Kollektion kommuniziert mit Farbe und Silhouette, über Materialien, Präzision und Licht.

 

 

 

Thier & van Daalen – Plastic Mine

Iris van Daalen & Ruben Thier teilen ihre Faszination für Reflexionen, Farben und die Elastizität von Materialien. Sie sehen es immer wieder als Herausforderung, diese Stoffe zu erfassen und in nachhaltige Designs zu übersetzen.

 

Im Laufe der Jahre haben sie sich durch Forschung und Experimente mit Holz, Glas, Kunststoffen, Abfallmaterialien und mehr ein umfangreiches Wissen über Materialien und Licht angeeignet.

 

Ihre Faszination und ihr Entdeckungsdrang lassen sich auf ihr Motto zurückführen: „Nimm die Welt nicht als selbstverständlich hin.“ Indem sie sich bewusst mit den Quellen, ihrer Umgebung und den Auswirkungen auseinandersetzen, wollen sie nachhaltige Designs verwirklichen, die lange Bestand haben.

 

PLASTIC MINE
Unregelmäßige Klumpen aus der Überproduktion von Kunststoffen werden in einzigartige und auffällige Wohnaccessoires verwandelt.
Fasziniert von den einzigartigen Formen und den schönen leuchtenden Farben der vernachlässigten Klumpen, die in einer Kunststoffverarbeitungsfabrik gefunden wurden, werden die auffälligsten Formen und Farben ausgewählt. Im Prozess der Umwandlung werden die Stücke mit der Säge oder der CNC-Fräse durchgeschnitten. Daher ist es eine große Überraschung, was sich im Inneren verbirgt, und ein spannender Moment, wenn sich das marmorierte Muster offenbart, wenn die beiden Hälften getrennt werden.

 

 

 

Wandschappen – Pflanzen aus Filz

Das Designstudio WANDSCHAPPEN wurde von Nicole Driessens & Ivo van den Baar in Rotterdam Charlois, Niederlande, gegründet. Die Produkte basieren auf visuellen Kunstkonzepten, die in produzierbare Designs umgesetzt werden. Ihre Liebe zu Textilien und Kunsthandwerk hat zu anspruchsvollen handgefertigten Produkten geführt, die weltweit ausgestellt und verkauft werden. Filzpflanzen, Filzvasen und Filzwandobjekten sind dabei die bekanntesten Objekte.

 

Die Idee, die Pflanzen zu kreieren, entstand aus einem Gedanken über Migration in dem Viertel, in dem WANDSCHAPPEN lebt und arbeitet. Das Gebiet namens Charlois ist ein Teil Rotterdams, in dem Menschen aus der ganzen Welt (oft Flüchtlinge aus Kriegsgebieten) versuchen, ein neues Leben zu beginnen. Sobald die Menschen anfangen, ihre neuen Häuser zu schmücken und Pflanzen zu kaufen, wissen die Bewohner des Viertels, dass sie neue Nachbarn haben.

 

Die Filzpflanze wurde so zu einem skulpturalen Objekt, inspiriert von den Konturen der traditionellen niederländischen Pflanzen auf den Fensterbänken.

 

 

Lex Pott – Kerzenhalter

Lex Pott (1985) verfolgt eine rohe und intuitive Methode. In seinem Werk kehrt er zum Ursprung der Materialien zurück, die er am häufigsten verwendet: Holz, Stein und Metall. Er versteckt seine Entwürfe nicht unter indirekten Schichten, sondern reduziert sie auf ihre eigentliche Essenz. Pott arbeitet in seinem Designstudio in Rotterdam. Er schloss sein Studium 2009 mit Auszeichnung an der Design Akademie Eindhoven ab.

 

Die Atol-Kerzenleuchter-Serie von Lex Pott entstand aus der Faszination für Glas – insbesondere für den Moment, in dem das Glas heiß ist und in diverse Formen gepresst werden kann. Die Formensprache ist von der Plastizität und dem skulpturalen Wert des traditionellen mundgeblasenen Glases inspiriert, so als ob die Kerzen in die Form des Glases gepresst würden. Alle Objekte sind Unikate und werden in Leerdam in den Niederlanden von Hand geblasen.

 

Der Bole-Kerzenhalter ist eine Serie von Kerzenhaltern für Teelichter und Stabkerzen. Durch das Spiel mit verschiedenen Höhen und Durchmessern entsteht eine bunte Landschaft. Durch die Arbeit mit transparenten Farben entsteht ein geschichtetes und räumliches Bild, wenn mehrere Kerzenständer zusammen aufgestellt werden. Der Kerzenhalter Bole ist in drei Größen und sieben verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.

 

Der große Atol-Kerzenhalter für zwei Kerzen in blau und der kleine Kerzenhalter für eine Kerze in orange und alle Versionen des Bole-Kerzenhalters sind bei uns im Laden erhältlich.